Passwörter werden über all im Netz benötigt. Seiten wie die einer Fernsehzeitschrift oder von Nachrichtenseiten müssen nicht mit langen, komplizierten Passwörtern geschützt werden, da ihnen in diesem Fall wenig Schaden zugefügt werden kann. Handelt es sich jedoch um Ihr Onlinebanking Konto oder ähnlich wichtiges sollten Sie größeren Wert auf das Passwort legen.
Der richtige Passwortschutz baut sich aus folgenden Punkten auf:
- Es sollte mindestens 8 Zeichen haben.
- Es darf nicht in einem Wörterbuch oder Lexikon vorkommen.
- Es darf keine fortlaufende Reihe auf der Tastatur sein.
- Es sollten Großbuchstaben und Kleinbuchstaben vorkommen.
- Es sollten Zahlen mit dabei sein.
- Es sollten Sonderzeichen mit dabei sein.
- Es dürfen keine Daten sein, die man gewöhnlicherweise in Ihrem Lebenslauf findet.
- Auch keinen Namen des Haustieres verwenden.
- Ändern Sie die Passworte regelmäßig.
- Benutzen Sie nicht ein Passwort für mehrere Dienste.
- Geben Sie keine Passworte weiter, bzw. ändern Sie es sofort danach.